Beitragsdetailseite

Zurück

Ratgeber Dräger FPS-COM 7000

Effektive Kommunikation im Einsatz: Die Dräger FPS-COM 7000

Zuverlässige Kommunikation kann im Einsatz Leben retten – besonders dann, wenn Feuerwehr oder THW unter Atemschutz arbeiten müssen. Dichte Rauchschwaden, laute Umgebungsgeräusche oder einschränkende Chemikalienschutzanzüge machen die Verständigung jedoch extrem schwierig. Genau hier setzt die Dräger FPS-COM 7000 an.

Klare Sprachübertragung trotz Atemschutz

Die maskenintegrierte Kommunikationseinheit sorgt für eine deutliche Sprachqualität, indem sie störende Umgebungsgeräusche automatisch unterdrückt. Besonders Atemgeräusche werden gezielt herausgefiltert und nicht über Funk weitergeleitet. Damit bleiben Funksprüche für Einsatzleiter und Truppmitglieder jederzeit verständlich.

Die integrierten Sprachverstärker bieten zudem den Vorteil, dass sich Einsatzkräfte auch ohne Funkausrüstung untereinander, aber auch direkt mit Verunglückten verständigen können – ebenfalls mit gefiltertem, klar verständlichem Signal. Innerhalb des Trupps funktioniert die Verständigung ohne Tastendruck und erlaubt Vollduplex-Kommunikation – also gleichzeitiges Sprechen und Hören wie beim Telefonieren.

Nur ein Mitglied des Trupps muss ein Funkgerät tragen. Eingehende und vom Truppführer gesendete Funksprüche werden automatisch per Kurzstreckenfunk an bis zu zehn Gruppenmitglieder weitergeleitet. So bleiben alle informiert, ohne dass jeder ein eigenes Funkgerät benötigt.

Zusätzlich können per integriertem Schalter bis zu sieben Funkgruppen eingerichtet und flexibel gewechselt werden.

Ergonomie und Robustheit im Einsatz

Die FPS-COM 7000 wurde speziell für den Einsatz mit der Atemschutzvollmaske Dräger FPS 7000 entwickelt. Sie ist robust, stoß- und schlagfest, hält extremen Temperaturen stand und entspricht der Schutzklasse IP67. Damit ist sie wasserdicht, leicht zu reinigen und besonders langlebig.

Dank ausgewogener Gewichtsverteilung bleibt die Bewegungsfreiheit erhalten, Nackenmuskulatur und Sichtfeld werden nicht eingeschränkt. Die einfache Klick-Montage ohne Werkzeug macht die Handhabung besonders effizient, so kann die FPS-COM 7000 flexibel für mehrere Masken genutzt werden.

Außerdem ist die FPS-COM 7000 eine passive Hörsprechgarnitur: Sie bedient sich an der Energiequelle des Funkgeräts. Dadurch ist sie völlig wartungsfrei.

Mögliche Systemkomponenten:

Dräger FPS 7000 Atemschutzvollmaske

  • Bietet hohen Schutz und optimalen Tragekomfort
  • Verschiedene Größen für sicheren, dichten Sitz
  • Großes Sichtfeld durch Maskenform und Scheibengeometrie

Dräger C-C440 Kontrolleinheit

  • Große Push-to-Talk-Taste für einfache Bedienung
  • Robuste Bauweise nach IP67/MIL-STD-810G
  • Für den Einsatz mit Chemikalienschutzanzügen entwickelt
  • Auch in ATEX-Versionen verfügbar

Dräger C-C550 Kontrolleinheit

  • Integrierter Lautsprecher und Mikrofon
  • Kompatibel mit verschiedenen Funkgerätemodellen
  • Robuste Bauweise nach IP67/MIL-STD-810G
  • Eigenständige Nutzung auch ohne Headset möglich
  • Zwei PTT-Schalter für leichte Bedienung
  • ATEX-Versionen je nach Funkgerätetyp erhältlich

Dräger PSS AirBoss Pressluftatmer

  • Erstklassige Ergonomie und sehr geringes Gewicht
  • Entwickelt mit weltweiten Erfahrungen aus Feuerwehren
  • Höhere Sicherheit und saubere Atemluft
  • Ermöglicht leichteres und längeres Atmen im Einsatz

Zubehör:

Funkgerätekabel für Dräger FPS-COM 7000

  • Verbindet die Kommunikationseinheit flexibel mit verschiedenen Funkgeräten
  • Erlaubt individuelle Anpassung an den jeweiligen Einsatz

Bluetooth Modul für Dräger FPS-COM 7000

  • Stellt eine drahtlose Verbindung zu kompatiblen Funkgeräten her
  • Unterstützt u. a. Sepura STP 8000, Motorola MTP 6000, Motorola DP 4XX1e und Motorola APX

Schutzkappe für Dräger FPS-COM 7000

  • Deckt die Schnittstelle der Maske ab, wenn die Einheit nicht angebracht ist
  • Die Maske bleibt dadurch jederzeit einsatzbereit

Halter für Dräger FPS-COM 7000

  • Fixiert die Kommunikationseinheit direkt an der Maske
  • Gehört standardmäßig zum Lieferumfang

C7 Konfigurationssoftware für Dräger FPS-COM 7000

  • Ermöglicht eine passgenaue Einstellung auf die Einsatzanforderungen
  • Steuerung von Gruppenzahl und PTT-Funktion möglich

›Klar-Pilot‹ Fluid

  • Spezielles Mittel gegen Beschlagen
  • Besonders geeignet für Anzüge ohne integrierte Anti-Fog-Scheibe

Fazit

Mit der Dräger FPS-COM 7000 entscheiden Sie sich für ein Kommunikationssystem, das Sicherheit, Effizienz und Bedienkomfort miteinander verbindet. Weniger Geräte pro Trupp, klare Verständigung unter schwierigen Bedingungen und eine robuste Bauweise machen die Anschaffung besonders wirtschaftlich und zukunftssicher.

Quelle: https://www.draeger.com

Weitere Themen die sie noch interessieren könnten:

Ratgeber Dräger UCF FireCore

Ratgeber Dräger UCF FireVista

Ratgeber HPS SafeGuard